G.V.U.- Sommerfest 2023!
Mischa holte den Vogel runter...
...und Johanna ist der Geck
G.V.U.-Mitglied Willi Ott wurde 85 Jahre alt!
Der Gesellschaftliche Verein Unterhüsten e.V. hatte neulich allen Grund zum gratulieren. Willi Ott, seit mehr als 65 Jahren G.V.U.-Mitglied, wurde kürzlich
stattliche 85 Jahre alt. Er freute sich über den Besuch von Detlef Blanke und
David Shiers vom G.V.U.-Vorstand sowie über den Geschenkbrief.
Auch von dieser Stelle alles Gute und herzlichen Glückwunsch Willi!
G.V.U.- Kinderschützenfest
Niklas Sommer ist neuer Kinderkönig!
Am Samstag, 29. April 2023, hatte der Vorstand des Gesellschaftlichen Vereins Unter-hüsten e.V. ab 14:00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Nachbarn mit Ihren Familien und Kindern zum Kinderschützenfest in das Vereinsheim eingeladen.
Für die Kinder gab es zahlreiche Aktionen, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neuer Kinderkönig ist Niklas Sommer. Zum Königsadjutanten wählte er sich seinen Freund Leon van Hoeck. Von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch.
Königinnentreffen beim G.V.U.
Neue Kaisern ist Vivian Schulte!
Pünktlich zum Frühlingsanfang am 1. April fand das alle 2 Jahre stattfindende Königinnentreffen des G.V.U. im Vereinsheim an der Ruhr statt. Insgesamt 16 Königinnen waren der Einladung gefolgt und konnten es sich bei Kaffee und
Torten sowie einem deftigen Abendessen richtig gut gehen lassen.
Großer Dank galt dem Helfer/innen-Team für die Top-Vorbereitung.
Den Titel der Kaiserin konnte sich Vivian Schulte sichern. Vivian war von 2015 bis
2016 G.V.U.-Königin an der Seite von Alex Senft. Zu den ersten Gratulanten
gehörte die dienstälteste G.V.U.-Königin von 1961, Hilde Herrmann (im Bild vorne,
zweite von links).
Auch von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch :-)
G.V.U.-Gesamtvorstand nach der Jahreshauptversammlung 2023
Anlässlich der Jahreshauptversammlung, die traditionell Ende März stattfindet, wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Detlef Blanke löst Andreas Büchsenschütz an der Spitze ab, Anna-Lena Adler ist neue Adjutantin.
Es gab zudem zahlreiche Neubesetzungen, aber auch viele Wiederwahlen im Gesamtvorstand.
Wilfried Rösner scheidet nach fast 2 Jahrzehnten als Vermieter aus, bleibt als Beisitzer aber dem Vorstand weiterhin erhalten.
Die genaue personelle Zusammensetzung des Gesamtvorstandes erfahrt Ihr in der Rubrik "VORSTAND" (Stand 27.03.2023).
G.V.U.-Terminkalender 2023
(Änderungen vorbehalten)
Unser Vereinsheim
Der G.V.U. in der Karnevalspresse
Berichte aus dem Sauerlandkurier vom 18.02.2023
Der G.V.U. im Karneval
Besuch bei der Prunksitzung der Hüstener Karnevalsgesellschaft
G.V.U.-Kinderkarneval 2023 ein voller Erfolg
Kinder auf der Bühne? Kinder vor der Bühne? Kinder im Fünferrat? Alles ist kunterbunt und voller Konfetti? Das Vereinsheim ist voll besetzt? Was das ist? Richtig: Kinderkarneval beim G.V.U.
Am vergangenen Samstag feierte der Gesellschaftliche Verein Unterhüsten e.V. seinen Kinderkarneval nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder im bunt geschmückten und knackevoll besetzten Vereinsheim an der Ruhr.
„Und es fühlt sich richtig gut an, die Kinder wieder ausgelassen und verkleidet feiern zu sehen“, so Jutta Rösner, die seit mehr als 40 Jahren für den Kinderkarneval in Unterhüsten verantwortlich ist.
Sitzungspräsident Martin Deimel führte mit seinem Piraten-Kinderkomitee kurzweilig und lustig durch das Programm, in dem auch alle Besucherkinder von Yvonne Deimel mehrfach zum Mitmachen animiert wurden.
Bei Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen wurde es richtig gemütlich, bevor das 3,5-stündige 16-Punkte-Programm von der vereinseigenen Jugendtanz-gruppe und den befreundeten Tanzvereinen abgefeuert wurde.
Zu Gast waren die Hüstener Karnevalsgesellschaft (HüKaGe) mit ihrer Jugendtanzgarde und Betreuerin Jaqueline Benthien, der TV Neheim mit der Gruppe „Jokers“ und Betreuerin Anna Gomez-Bittis sowie der Gruppe „4U“ samt Betreuerin Emily Otolinsky und der stellv. Abteilungsleiterin Tanzsport ,Jessica van Hoeck.
Ebenfalls zehr zahlreich war der TUS Hüsten mit den Gruppen „Girlpower“ sowie „Mission Butterfly“ und ihrer Übungsleiterin Nadine Deimel am Start.
Und die Akteure legten sich so richtig in´s Zeug. Es wurde getanzt, was das Zeug hält. Die Bühne bebte vor lauter Show- und Gardetänzen. Aber auch der Humor kam nicht zu kurz, Pauline Zander glänzte als Moderatorin des Sketches vom Rapunzel und kehrte kurze Zeit später mit Opa Wilfried Rösner zurück auf die Bühne für ein lustiges Zwiegespräch. Der Yip Yip Chor hatte mit seiner Kostümierung schnell die Herzen der Kinder auf seiner Seite und die Backstreet-Girls tanzten, als wenn es kein Morgen gäbe. Abgerundet wurde das Programm mit dem futuristischen Neon-Tanz der Strichmännchen.
Das Publikum bedankte sich mit stürmischem Applaus sowie vielen Zugaben und Raketen. Wie üblich beendete Paulchen Panther beim G.V.U.-Kinderkarneval das bunte Treiben mit den Worten:“ Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage…“
Am Ende waren sich alle einig, einen schönen Tag erlebt zu haben.
Hier die Fotos...
Erstes Pokalschießen 2023
Beim ersten offenen Pokalschießen im Vereinsheim am 28. Januar 2023 konnten per Luftgewehr auf der 10m-Bahn folgende Platzierungen erreicht werden.
1. Platz: Andreas Hartmann
2. Platz: Andreas Büchsenschütz
3. Platz: Jan Gaukstern
Vereinsvorsitzender Andreas Büchsenschütz, der selbst den 2. Platz belgte, beglück-wünschte den Sieger Andreas Hartmann (53) und übergab mit Schießmeister Detlef
Blanke zusammen den Siegerpokal und einen Frühstückskorb.
Die Plätze 2 und 3 waren mit flüssigen Präsenten versehen.
Das erste Pokalschießen im Jahr 2023 wurde gut angenommen und vor allem die Gastschützen hatten großen Spass. Es wurde erstmals auf 12er Ringscheiben geschossen. Erst im Stechen wurde auf 10er-Scheiben umgestellt.
Zwei Schützen kamen mit 36 Ringen ins Stechen um den ersten und zweiten Platz.
Sechs Schützen lieferten sich ein erbittertes Stechen um den 3.Platz;
alle sechs hatten 35 Ringe.
Für das leibliche Wohl hatte Hanne Shiers mit Kaffee und Waffeln gesorgt.
Die mit der Dürchführung betrauten Vereinsmitglieder konnten einen reibungslosen Verlauf mit vielen Gästen feststellen.